In 4 Schritten zur besten Version von dir selbst
Kennst du dein wahres Ich, oder hast du dich in einer Rolle verloren? In diesem Artikel erfährst du, wie du Klarheit gewinnst und zur besten Version von dir selbst wachsen kannst.
8/9/20244 min lesen


Was dich in diesem Blogbeitrag erwartet: Die Reise zur besten Version von dir selbst beginnt auf der tiefsten Ebene – deiner Identität. Veränderung im Leben, sei es beruflich, persönlich oder in Beziehungen, wird erst dann nachhaltig, wenn sie auf der Identitätsebene stattfindet. In diesem Blogpost erfährst du, wie du in vier Schritten deine Identität transformierst und dadurch echte, langanhaltende Veränderungen in deinem Leben erreichst.
Lust auf Veränderung? Dann lass uns anfangen!
Wer möchte nicht zur besten Version von sich selbst werden? Erfolgreiche Karriere, tägliche Erfüllung, Traumkörper, harmonische Beziehungen, eine Morgenroutine, bei der um 5 Uhr der Wecker klingelt und natürlich einen Haufen Geld. Traumhaft, oder?
Auch wenn die meisten von uns einen Optimierungs- und Wachstumsdrang haben, ist das nicht immer so einfach umzusetzen. Meist versuchen wir dabei krampfhaft unser Verhalten zu verändern, aber wie oft hat das schon funktioniert? Ich bin ehrlich, bei mir in den seltensten Fällen - und das ist auch kein Wunder. Schließlich gibt es verschiedene Ebenen, auf der ich Veränderung umsetzen kann. Die Verhaltensebene zeigt dabei meist nur mäßige Erfolge. Doch die Veränderung auf Identitätsebene bietet ein Erfolgsversprechen.
Wir beginnen dazu ganz von vorn mit der Frage: Wer bin ich eigentlich? Hast du dir diese Frage überhaupt schon einmal gestellt? Sie klingt fast zu banal, um ernsthaft darüber nachzudenken, trotzdem ist sie gar nicht mal so leicht zu beantworten. Um Veränderung auf Identitätsebene zu schaffen, müssen wir diese Frage aber erst einmal klären.
Bevor du weiterliest, lade ich dich zum kurzen Innehalten ein. Welche Antwort fällt dir als erstes zu dieser Frage ein? Bist du Student, Familienvater, ehrgeizig, liebenswert oder ein Highperformer? Aber was ist da noch? Sicher bist du mehr als eine Berufsbezeichnung, eine Aneinanderreihung von Charaktereigenschaften oder ein Familienstatus. Der erste Schritt zur besten Version von dir selbst beginnt damit, dass du dich erst einmal vollumfänglich erkennst.
1. Deine aktuelle Identität kennenlernen
Um deine Identität zu verändern, musst du zunächst wissen, wer du derzeit bist. Wir betrachten dein Leben dazu wie eine Momentaufnahme vom jetzigen Moment. Betrachte nun einmal die verschiedenen Bereiche, über die sich dein Leben erstreckt – Beziehungen, Karriere, Gesundheit, Finanzen, Selbstbeziehung, Wachstum, Sinnempfinden, Umgebung – und frage dich: Wie sehen diese Bereiche aus? Was ist der Status Quo, den ich dort aktuell vorfinde?
Und nun frage dich: Welche Art von Person hat Lebensbereiche, die genau so aussehen? Welche Identität verkörpert diese Person, was ist ihr wichtig, wie denkt sie über sich und die Welt?
Diese Erkenntnisse zu deiner aktuellen Identität sind der Ausgangspunkt für jede Veränderung.
2. Die Identität der besten Version von dir selbst definieren
Wenn du deine eigene Identität besser kennengelernt hast und dir ein Bild machen konntest über die Person, als die du dich siehst, dann können wir nun mit Veränderung starten. Es ist wie bei einem Navi: du musst erstmal wissen, wo du dich aktuell befindest, bevor du die Reise zu deinem Ziel starten kannst. Bestimmen wir nun also dein Zielpunkt, zu dem du hinnavigieren möchtest.
Stelle dir dazu nun die Person vor, die du in deiner Wunschzukunft sein möchtest. Welche Art Person möchtest du verkörpern? Wie lebt diese Person? Was fühlt sie? Wie sieht die Realität dieser Person in all ihren Lebensbereichen aus? Was denkt sie über sich selbst, die Welt und andere?
Indem du die Identität dieser besten Version von dir selbst klar definierst, legst du das Fundament für deine Transformation.
3. Widerstände abbauen
Ausgangspunkt und Ziel sind nun also klar. Jetzt geht es auf die Reise, die die Lücke zwischen Start und Ziel schließen soll.
Zunächst können große Veränderungen einschüchternd wirken. Schließlich geht es darum, dass wir mit einer Veränderung auf Identitätsebene unser Selbstbild verändern. Das mag vor allem unser Unterbewusstsein nicht, das uns aus Sicherheitsgründen in der bekannten Komfortzone halten möchte. Daher sind vor allem kleine Schritte entscheidend, um uns schrittweise an unser neues Sein zu gewöhnen.
Wenn die Lücke zwischen deinem aktuellen Selbst und deiner Wunschidentität zu groß erscheint, baue die Transformation in kleine, glaubhafte Schritte. Der Fokus liegt auf "glaubhaft", denn wenn wir uns mit kleinen Schritten an unsere Wunschidentität annähern und allmählich immer mehr denken, handeln und fühlen wie sie, dann schafft das Glaubwürdigkeit anstatt Angst vor Sicherheitsverlust. Du kannst dir das als „Skala der Glaubwürdigkeit“ vorstellen. Deine aktuelle Realität ist auf der Skala bei 0 und deine beste Version ist bei 10. Vielleicht fällt es dir schwer daran zu glauben, dass du direkt wie eine 10 denkst und handelst. Vielleicht fühlt sich das aber mit einer 5 viel leichter und glaubhafter an. Arbeite dich also Schrittweise an deine neue Identität heran. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit maßgeblich, dass es dir langfristig gelingt zu dieser zu werden.
4. Fake it till you make it
Ein letzter Schritt, der dich bei deiner Transformation auf dem Weg zur besten Version von dir selbst unterstützt, ist dich so zu verhalten, als wärst du bereits die beste Version von dir selbst.
Indem du deine Handlungen und deine Gedankengänge an deine Wunschidentität anpasst, werden die Ergebnisse folgen – ganz automatisch. Das Verhalten festigt wiederum wie ein Kreislauf die neue Identität und führt zur gewünschten Transformation. Vielleicht versuchst du das einfach mal an Orten, an denen dich keiner kennt. Beim nächsten Einkauf oder in einem neuen Umfeld. Du wirst sehen, wie du schrittweise deine aktuelle Realität von innen verändern wirst.
Natürlich gibt es dabei auch aufkommende Blockaden und Hindernisse. Schließlich ist die Identität über Jahrzehnte in dir gewachsen. Dazu gibt es allerdings noch weitere Tipps und Unterstützungsmöglichkeiten, die dir dabei helfen. Starte dabei am besten mit meinem kostenlosen Workbook zum Download oder mit meinem Podcast, in dem ich noch tiefer auf die Thematik eingehe.
Fazit: Der Weg zur besten Version von dir selbst erfordert tiefgehende Veränderungen auf der Identitätsebene. Indem du deine aktuelle Identität erkennst, die beste Version von dir selbst definierst, mögliche Widerstände überwindest und beginnst, deine neue Identität zu leben, legst du den Grundstein für ein erfülltes Leben. Beginne heute mit diesen Schritten und beobachte, wie sich dein Leben verändert.
Gerne unterstütze ich dich mit meinem kostenlosen Workbook oder mit individuell auf dich zusammengeschnittenen Einzelcoaching auf deiner Reise. Buche dir dazu einfach direkt ein kostenloses Erstgespräch.
Entdecke Deinen Purpose und verwirkliche Dich selbst.
© 2024 Gina Stephan